Logo des Bundes

Digitalcheck

Nutzen Sie jetzt den aktualisierten Digitalcheck

Chancen und Hindernisse der digitalen Umsetzung identifizieren

Anleitung

So nutzen Sie die fünf Prinzipien für Ihr Regelungsvorhaben


  • Prinzip

    Digitale Angebote für alle nutzbar gestalten

    So wenden Sie das Prinzip an

    Ermöglichen Sie digitale Kommunikation
    Formulieren Sie die Regelung technologieoffen
    Denken Sie an Antragsstellung, Bearbeitung und Bescheid
    Denken Sie Barrierefreiheit von Anfang an mit
    Stellen Sie eine nutzerfreundliche Umsetzung sicher
  • Prinzip

    Datenwiederverwendung benötigt einheitliches Recht

    So wenden Sie das Prinzip an

    Nutzen Sie harmonisierte Rechtsbegriffe
    Nutzen Sie existierende Daten
    Machen Sie erhobene Daten für andere nutzbar
    Nutzen Sie bestehende technische Standards
    Suchen Sie frühzeitig den Austausch mit allen Beteiligten
  • Prinzip

    Etablierte Technologien ermöglichen effiziente Umsetzung

    So wenden Sie das Prinzip an

    Ermöglichen Sie die Nutzung etablierter, öffentlicher Lösungen
    Bevorzugen Sie Open-Source-Software und offene Spezifikationen
  • Prinzip

    Automatisierung basiert auf eindeutigen Regelungen

    So wenden Sie das Prinzip an

    Beachten Sie bestehende Prozesse und Verantwortlichkeiten
    Nutzen Sie das Potenzial von Automatisierung
    Unterscheiden Sie zwischen genereller Regel, Ausnahmen und Ermessensspielräumen
    Schreiben Sie einfach, eindeutig und widerspruchsfrei
  • Prinzip

    Datenschutz und Informationssicherheit schaffen Vertrauen

    So wenden Sie das Prinzip an

    Stellen Sie den Datenschutz sicher
    Gewährleisten Sie die Informationssicherheit
So geht es weiter:

Verfassen Sie den Regelungsentwurf und dokumentieren Sie Ihre Entscheidungen